Der große Shop für Werbeartikel und Give-Aways. Tausende Produkvariationen sind möglich. Einfach online anfragen und beraten lassen. Nutzen Sie unseren Design-Service und lassen Sie sich von den Produkten inspirieren.
Bedruckte Meterstäbe als Werbeartikel sind ein sehr probates Mittel, um darauf kurze und markante Informationen und Hinweise auf Ihr Unternehmen unterzubringen. Ein Meterstab, im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Zollstock bekannt, wird oft für verschiedene Messzwecke zur Hand genommen und ist damit als gedankliches Bindeglied zwischen Ihnen und Ihrem potentiellen Kunden als Werbegeschenk bestens geeignet.
Die vielseitige Verwendbarkeit von Meterstäben mit Logo
Ob beim Hausbau, im Haushalt, bei der Gestaltung von Außenanlagen oder auch im Heimwerkerbereich, der Meterstab ist als allgemeines Mess- und Planungsmittel aus dem täglichen Gebrauch nicht mehr wegzudenken. Ebenso hat der Gliedermaßstab in jedem Handwerksbetrieb seinen festen Platz. Jeder Schreiner wird bei seiner täglichen Arbeit in der Zollstocktasche seiner Hose einen Gliedermaßstab mit sich führen.
Der am häufigsten verwendete Gliedermaßstab hat eine Länge von 2 m. Es gibt allerdings auch Gliedermaßstäbe in anderen Längen, die jedoch weniger gebräuchlich sind. Zollstöcke haben an ihren Enden jeweils umgefalzte Blechelemente, die eine gewisse Schutzfunktion für die hölzernen Endglieder der Gliedermaßstäbe ausüben. Außerdem dient dieses blecherne Ende zugleich als Maßanschlag beim Messen. Die hölzernen Endglieder eines Zollstocks enthalten außerdem noch gewisse aufgedruckte Angaben, wie beispielsweise die Länge des Meterstabes, in der Regel also 2 m. Den Platz daneben verwenden manche Hersteller, um ihr Firmenlogo aufzudrucken. Im Anschluss daran befindet sich eine CE-Kennzeichnung. Danach folgt eine Nummer der benannten Stelle für die Konformitätskennzeichnung. Des Weiteren findet man die Angabe der Genauigkeitsklasse, von denen es drei Arten, I, II und III gibt. Die Genauigkeitsklasse I ist dabei diejenige mit der geringsten Abweichung, bezogen auf eine Messlänge von einem Meter. Es folgt schließlich noch eine Markierung, die zur Längenmessung für interne Zwecke dient. Auf manchen Zollstöcken befindet sich am Gelenkübergang von ersten zum zweiten Teilstück auch noch eine Winkelmessfunktion für 15°, 30°, 45° und 90°.
Zollstöcke bedrucken und damit die Kommunikation fördern
Bedruckte Werbegeschenke haben den positiven Nebeneffekt einer angenehmen Erinnerungskultur des Beschenkten an den Geber. Wenn dann noch das Werbegeschenk einen vielseitigen Anwendungscharakter hat, wie beispielsweise ein Gliedermaßstab, wird dieser gewünschte Nebeneffekt noch zusätzlich verstärkt. Der Zollstock ist durch seine anwendungsbedingte Heimwerkereignung in fast jedem Haushalt zu finden. Darüber hinaus stellt er auch für viele Handwerksbetriebe und den darin beschäftigten Personen ein unentbehrliches Messmittel dar. Durch seine branchenübergreifende Anwendungsmöglichkeit gehört der Zollstock mit zu dem am weitest verbreiteten Mess- und Hilfsmittel überhaupt. Daher bietet gerade der Zollstock die Möglichkeit einer gezielten Werbung für Ihr Unternehmen.
Fazit: Jedes Unternehmen ist auf Werbung angewiesen. Diese kann auf aktive Weise durch Internetpräsentationen geschehen, durch Präsenz auf Messen oder auch durchWerbegeschenke. Die passive Werbung geschieht hauptsächlich durch Weiterempfehlungen von Seiten zufriedener Kunden und ist damit sehr effektiv und für jedes Unternehmen erstrebenswert. Unser vielseitiges Angebot an Werbegeschenken wird auch sicherlich ihre diesbezüglichen Bedürfnisse, bzw. die Bedürfnisse Ihrer potentiellen Kunden abdecken. Nehmen Sie unsere umfangreiche Palette an Werbegeschenken in Anspruch und zögern Sie nicht, uns diesbezüglich zu kontaktieren. Der Erfolg einer solchen Werbung wird sich auch bei Ihnen, wie auch bei vielen anderen vor Ihnen, einstellen.