Der große Shop für Werbeartikel und Give-Aways. Tausende Produkvariationen sind möglich. Einfach online anfragen und beraten lassen. Nutzen Sie unseren Design-Service und lassen Sie sich von den Produkten inspirieren.
Ob im Haushalt, für unterwegs im Auto oder auch zu Fuß auf Wanderungen, eine Taschenlampe sollte immer mit dabei sein. Bei anbrechender Dunkelheit erweist sich eine Taschenlampe als nützliche Lichtquelle. In Miniaturausführung als Schlüsselanhänger passt dieses kompakte Leuchtinstrument in jede kleine Hosentasche.
Erinnerungspotential steigern und Taschenlampe mit Logo bedrucken
Eine Taschenlampe ist als vielseitig verwendbare, künstliche Lichtquelle bestens als Werbegeschenk geeignet. Durch sein großes Anwendungspotential wird dieser kompakte Werbeartikel schon an sich dafür sorgen, dass er des Öfteren in die Hand genommen wird. Durch diesen regelmäßigen Kontakt des Beschenkten mit der Taschenlampe als Werbegeschenk wird das aufgedruckte Logo für eine angemessene Erinnerungskultur an den Schenkenden sorgen. Das Werbegeschenk Taschenlampe trägt so mit seiner ausgeprägten Zweckmäßigkeit für eine Vertiefung sowohl der geschäftlichen als auch der privaten Beziehung zwischen Geber und Beschenkten bei.
Die Taschenlampe, das unentbehrliche Hilfsmittel
Ältere Taschenlampen haben als leuchtendes Element eine Glühbirne mit Glühwendeldraht. Dieser wandelt den größten Teil der aufgenommenen Energie in Wärme um, die dann einfach ungenutzt abgestrahlt wird. Diese Taschenlampen haben einen höheren Energieverbrauch als die moderneren LED-Taschenlampen. Die Bezeichnung LED (Light-emitting Diode) steht dabei für eine Leuchtdiode. Jenes lichtemittierende Halbleiter-Bauelement besitzt elektrische Eigenschaften, die ähnlich einer Diode sind. Bei Stromfluss in Durchlassrichtung erfolgt Lichtausstrahlung im Infrarot- bzw. Ultraviolettbereich, wobei die Lichtausbeute vom verwendeten Halbleitermaterial, dessen Wellenlänge und von der Dotierung, also vom Hizufügen von Fremdatomen in das Basismaterial, abhängt.
Der geringere Energieverbrauch von LED-Taschenlampen ermöglicht es, diese auch in Miniaturform herzustellen und deren Energieversorgung durch kleine Knopfzellen zu realisieren. Diese kompakten Knopfzellen sind dann immer noch in der Lage, für eine hinreichend lange Brenndauer der Taschenlampe zu sorgen. Taschenlampen haben in der Regel zwei Einschaltmöglichkeiten. Der Schiebeknopf erfordert nur eine einmalige Betätigung, um die Taschenlampe dauerhaft leuchten zu lassen. Der zweite Einschaltknopf ist nur für kurzzeitige Betätigungen gedacht und auch nur so lange wirksam, wie der Knopf in gedrückter Stellung gehalten wird.
Fazit: Werbegeschenke sind eine gute Möglichkeit, um die Erinnerungskultur an bereits bestehende oder auch potentielle Geschäftsbeziehungen zu verbessern. Dabei spielt neben der optischen Ausstrahlung desWerbeartikels auch seine zweckgebundene Verwendbarkeit im Alltag eine wesentliche Rolle. Dabei gehört der Werbeartikel Taschenlampe sicherlich zu denjenigen, die beide Kriterien erfüllen, wobei seine zweckmäßige Einsetzbarkeit eine dominierende Rolle spielt. Dies wird jeder Autofahrer bestätigen, spätestens dann, wenn er nach einer nächtlichen Fahrt noch nach im Auto befindlichen Gegenständen sucht oder auch nur, um bei Dunkelheit seinen Weg zu Fuß fortzusetzen.
Ein weiterer Hinweis für die ausgeprägte, zweckmäßige Verwendbarkeit eines Werbeartikels Taschenlampe ist sein Gebrauch im Haushalt. Bei Stromausfällen, wenngleich diese auch selten vorkommen, kann eine funktionierende Taschenlampe geradezu unersätzliche Dienste leisten.
Eine Taschenlampe mit Logo bedrucken und dann als Werbegeschenk weitergeben ist auch für Sie eine gute Möglichkeit, bei Ihren bestehenden und auch potentiellen Kunden eine positive Erinnerung hervorzurufen.
Zögern Sie nicht, mit uns diesbezüglich Kontakt aufzunehmen. Der gezielte Einsatz von Werbeartikeln wird sich auf jeden Fall auszahlen und zum gewünschten Erfolg führen. Dies ist durch zahlreich durchgeführte Studien in der Vergangenheit mehrfach bestätigt worden.